Sprungziele

Ortschronik

Hier finden Sie die Chronik der Gemeinde Julbach übersichtlich zusammengestellt.

Jahreszahl Ereignis
1078 Erste urkundliche Erwähnung durch „Raffolt de Jugilbache“
1108 und 1112 Wernhart von Julbach tritt hervor (Erbauer der Burg Julbach)
1377 Verpfändung der Herrschaft Julbach an die Herzöge von Landshut
1382 Die Herrschaft Julbach kommt in den Besitz der Landshuter Herzöge
1484 Bau der Kirche „St. Bartholomäus“
1504 Zerstörung der Burg Julbach durch pfälzische Truppen
1803 Das Pfleggericht Julbach wird zum Landgericht Simbach
1824 Bildung der Gemeinde Julbach
1884 Der Ortsteil Buch erhält einen Bahnhof
1902 Julbach wird zur Pfarrei erhoben
1907 Julbach erhält erstmals einen Bahnhalt
1939 1.021 Einwohner
1980 Gründung der Verwaltungsgemeinschaft mit Kirchdorf a. Inn
1987 875 Jahre Julbach
1993 2.018 Einwohner
1994 Julbach wird wieder eigenständige Gemeinde, Beginn der Dorferneuerung
2000 2.226 Einwohner
2002 Freilegung der unterirdischen Gänge des Schloßbergs
2004 Wiedereröffnung des Bahnhaltepunktes
2010 2.305 Einwohner
2012 900 Jahre Julbach
2016 2.340 Einwohner
2016 Jahrhunderthochwasser
2021 2.371 Einwohner
2021/2022 Abriss und Neubau des Rathauses
Mai 2022 Einzug / Einweihung neues Rathaus
2024 2.288 Einwohner